digital. mobil. vernetzt.

#83: Bertram Rothenberger - inside in-lite

#83: Bertram Rothenberger - inside in-lite

An einer malerischen Location am Hafen von Porec in Kroatien wurde diese Folge aufgenommen. Wir sprechen mit Bertram Rothenberger über seinen Werdegang und wie er zur Firma in-lite gekommen ist. Bertram gibt uns einen spannenden Einblick in die Thematik Gartenbeleuchtung und lässt auch das Thema der Lichtverschmutzung nicht außen vor.

#81: Nadine Büttner - Wir digitalisieren einen GaLaBau-Betrieb

In dieser Folge nehmen wir euch mit an die Adria und sprechen offen über die alltäglichen Herausforderungen zwischen Papierbergen und digitaler Zukunft im GaLaBau. Gemeinsam mit Nadine Büttner diskutieren wir, warum der Weg zur Digitalisierung mehr als Software und Tools bedeutet – nämlich echte Veränderungsbereitschaft, Teamwork und die Überwindung alter Glaubenssätze. Wir teilen, wie selbst kleine digitale Schritte, große Wirkung entfalten können und was es braucht, damit alle im Team – vom Azubi bis zum erfahrenen Baustellenprofi – mitziehen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Menschen, Prozesse und die Frage: Wie schaffen wir eine Arbeitswelt, die leichter, flexibler und zukunftsfähig ist?
Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie echte Transformation im Grünen beginnt – und warum Erfolg am Ende immer eine Entscheidung ist.

Hier geht es zu Nadines Instagram Account
https://www.instagram.com/so.lebt.nadin

Hier geht es zu der Firma Ulrich Haake auf Instagram
https://www.instagram.com/garten.vielfalt

#80: Christine Andres - Gala to Go (or Ride)

Nach einer kurzen Sommerpause machen wir heute weiter mit einer Folge aus dem Podcast-Bus
Wir haben Christine Andres zu Gast.
Christine hat sehr viele Themen, wir hätten wahrscheinlich 3 Folgen aufnehmen können. Statt dessen erhaltet ihr einen Überblick, über die Themen die Christine für den Landschaftsbau bereit hält.
Christine ist gelernte Landschaftsgärtnerin, Sachverständige, Wirtschaftsmediatorin, Pferdegestützter Coach, Buchautorin und Gründerin des Netzwerks Gala to Go.

Für uns war klar, wir müssen mit ihr über das Thema des pferdegestützen Coachings sprechen. Außerdem ist das neue Netzwerk Gala to Go auch ein tolles Thema was wir in dieser Folge behandeln.
Im Themenblock Pferdegestütztes Coaching sprechen wir mit Christine
wie pferdegestütztes Training Führungskompetenzen und Teamfähigkeit deiner Mitarbeiter auf ein neues Niveau hebt. Sie gibt uns einen sehr guten Einblick über die Abläufe des Coachings und zeigt auf, was der Co Trainer (das Pferd) für Auswirkungen hat.

Dann sprechen wir mit ihr über Gala to Go. Warum Sie dieses Netzwerk gegründet hat, wie der Austausch funktioniert und was sie mit dem Netzwerk noch vor hat.

Also wie ihr lest, ist dies eine sehr abwechslungsreiche Folge mit vielen Themen zum nachdenken.
Lasst uns an euren Gedanken teilhaben und schreibt gern was in die Kommentare.

#79: Andreas Schweiger - Edenlight

Die Tour geht weiter, heute unsere letzte Folge vor der Sommerpause. Thomas und Tobi haben mit Andreas Schweiger von Edenlight und Schweiger Gärtner von Eden im Podcastbus eine weitere Folge aufgenommen. Die Folge ist zwischen dem Bleder See und Poreč entstanden.
Wir haben Andreas' Werdegang beleuchtet und wie er den Spagat zwischen erfolgreichen GaLaBau-Unternehmer und Gründer von Edenlight bewältigt.

#78: Felix Birkenmeier - Die Grünwand

Es erwartet euch eine ganz besondere Folge. Thomas und Tobi haben sie direkt auf dem Bleder See aufgenommen – ja, ihr habt richtig gehört: mitten auf dem Wasser, in einem alten Holzruderboot. Umgeben von einer traumhaften Kulisse, die mit ihrer bewaldeten Berglandschaft fast selbst wie eine grüne Wand wirkte – passender könnte der Ort kaum sein. Mit an Bord war Felix Birkenmeier von Birkenmeier Stein + Design, der spannende Einblicke in das Thema Fassadenbegrünung gab. Die beiden Hosts haben ihn über den See gerudert und ihm dabei jede Menge interessante Fragen gestellt.

Tipp: Diese Folge solltet ihr euch unbedingt mit Video anschauen – das Setting ist genauso besonders wie das Gespräch.

#77: Boris Roth - Zukunftsfähige Gartenplanung

Es geht Schlag auf Schlag. Ein weiterer Gast nimmt Platz in unserem Podcastbus auf dem Weg nach Poreč, Kroatien. Mit Boris Roth von greenintend haben Thomas und Tobi einen ehemaligen DATAflor-Kollegen vor's Mikrofon bekommen.

#76: Jürgen Schneider - Nachhaltige Mitarbeiterbindung

Die Reise geht weiter... Mit Jürgen Schneider von Schleitzer Gärten von Eden.
Wir reden über seinen Werdegang im Unternehmen. Vom Azubi zum Bauleiter. Welche Erfahrungen er auf der Baustelle gemacht hat und wie er ein Wertschätzendes Arbeitsumfeld aufbaut.

#75: Balbina Fuchs - Nachhaltige Gartengestaltung

Unser erster Gast im Podcast-Bus ist Balbina Fuchs von Fuchs baut Gärten aus Lenggries.
Balbina Fuchs gibt uns Einblicke in ihren Werdegang im Familienunternehmen und berichtet, wie sie bei „Fuchs baut Gärten“ Nachhaltigkeit ganzheitlich lebt – sei es durch die Wiederverwendung von Materialien, soziale Verantwortung oder die intensive Ausbildung und langfristige Übernahme von Mitarbeitenden. Wir sprechen über die Gestaltung und den Verkauf von Naturgärten, ihren eigenen Podcast sowie über ihre Erfahrungen als Frau im Garten- und Landschaftsbau.

#74a: Add-On: Wichtige Ergänzungen

In dieser Zusatzfolge zu #74 ergänzen wir die Geschichte der unvergesslichen Netzwerk-Reise nach Kroatien! Wir danken Daniel Steuder (GartenDesign GmbH), dessen Einsatz den Steinbruch-Besuch rettete (inkl. Helme!). Außerdem beleuchten wir die beeindruckende Kunst, die die Reise durchzog: von den Designglas-Stehtischen bis zu den Graffiti-Veredelungen von Achim Szabo im Steinbruch. Taucht ein in die "ungesagten" Highlights dieses einzigartigen GaLaBau-Events!

Viel Spaß beim Reinhören!