Moin! Wir haben endlich wieder eine Folge über Gartendesign aufgezeichnet. Dafür haben wir Ingo Sperling in Solingen besucht und wollten wissen, wie seine Karriere genau verlief, was ihn so ausm...
In dieser Folge erkunden Tobias und Thomas das Hauptquartier von Rinn in Heuchelheim und tauchen in die nachhaltige Geschichte des Unternehmens ein, das die GaLaBau-Branche mit innovativen Ansät...
"Nachhaltiger Garten- und Landschaftsbau" mit dem Fokus auf das Vernetzen und Miteinanderarbeiten
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Nachhaltigkeit im GaLaBau" ein und nehmen dabei insbesondere den innovativen Klimastein namens ...
In der neuesten Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Rüdiger Dittmar, den Gartenamtsleiter in Leipzig und Präsidenten der GALK (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz), zu interviewen. Rüdiger ist ...
Willkommen zur neuesten Folge unserer Podcastreihe "Netzwerke im GaLaBau"! In dieser besonderen Episode haben wir das Vergnügen, Carl Weczerek, den CFO (Chief Financial Officer) und einen der Ge...
Thomas hat sich mit Andreas Wiedmaier getroffen. Mal in einer etwas anderen Umgebung (nämlich in einem Wald, nahe Münster), ging es intensiv über Pflanzkonzepte, Nachhaltigkeit und den Fokus auf...
In diesem Podcast-Interview spricht Friedhelm Brügge, Gründer und CEO von geoCapture und miamapo, über seinen Weg in die Selbstständigkeit und das Wachstum seines Unternehmens.
In dieser neuen Folge von "digital. mobil. vernetzt." sprachen wir mit dem Biologen Ulf Soltau, der durch seinen Social Media Kanal "Gärten des Grauens" bekannt geworden ist. Ulf nimmt in seiner...
In dieser Episode des Podcasts sprechen wir mit Kurt Sachs, einem erfahrenen Unternehmensberater und Geschäftsführer der SPIRO Sachs GmbH. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Trends und Ent...