#51: José Flume - "Entscheidungen"
In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Welt der Entscheidungsfindung und sprechen mit Expertin José Flume über die Herausforderungen und Chancen, die uns im Leben und in der Arbeit begegnen.
In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Welt der Entscheidungsfindung und sprechen mit Expertin José Flume über die Herausforderungen und Chancen, die uns im Leben und in der Arbeit begegnen.
Björn Joachim (Geschäftsführer) und Andreas Kamp (Vertrieb) von der galabau workgroup GmbH sprechen im Podcast über die Digitalisierung im Garten- und Landschaftsbau.
Selbstverwirklichung, Gartendesign, Pflanzenverwendung, Work & Travel ... in dieser Folge stecken viele dieser Buzzwords! Denn bei Thilo findet ihr alles das und viel mehr.
Thilo Schröer studiert in Osnabrück und hat dagegen entschieden, das Unternehmen seines Vaters weiterzuführen oder um ein Planungsbüro zu ergänzen. Er möchte seinen eigenen Weg gehen.
Ein Rundum-Blick durch die Welt des Marketing. Angefangen bei der Marke bis zur bezahlten Werbung bei Google und Co.
Die Weltleitmesse des Gartenbaus hat uns eingeladen, einen Podcast direkt vor Ort aufzunehmen. Zur 40. IPM in Essen haben wir einen ganz besonderen Gast rausgesucht.
Wir waren bei der Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn. Ja genau, Bruns.
Also jede/r von euch hatte wahrscheinlich mal einen Katalog (oder mehrere) in der Ausbildung oder danach oder immer noch im Alltag dabei.
Unsere erste Folge im Jahr 2024 haben wir bei Gramenz in Wiesbaden aufgenommen. Es sollte eigentlich "nur" um Elektromobilität gehen. Das Gespräch hat sich dann aber mega spannend entwickelt!
Jetzt gibt es frischen Input von Studierenden! Das haben wir uns vorgenommen, da immer mehr Studierende unseren Podcast hören und wir einen aktuellen Einblick in die Welt der Landschaftsarchitektur-Studierenden bieten möchten.
In dieser Episode hatten wir das Vergnügen, Anna Hufnagel in Geisenheim zu interviewen. Anna absolviert gerade ihren Master in Landschaftsarchitektur und teilt viele Einblicke darüber auf Instagram.
Willkommen zur neuesten Folge von digital. mobil. vernetzt. Diesmal haben wir eine besondere Gärtnerin zu Gast: Cristine Bendix, die uns in ihren Gaupeler Landgarten in Coesfeld entführt. Aufgenommen vor einem behaglichen Kamin in ihrem Wohnhaus, plaudern wir über Naturgärten und ihr faszinierendes neues Buch "Ein Jahr in unserem Landgarten."
Diesmal haben wir Helge Koll, den Geschäftsführer von Koll Steine, einem Familienunternehmen in der 3. Generation, vor dem Mikrofon. Mit einem Team von 60 Mitarbeitenden kombiniert Koll Steine bewährte Praktiken mit innovativen Ansätzen im Garten- und Landschaftsbau.