digital. mobil. vernetzt.

#44: Anna Hufnagel "Zwischen Hörsaal und Arbeitsmarkt in der Landschaftsarchitektur"

#44: Anna Hufnagel "Zwischen Hörsaal und Arbeitsmarkt in der Landschaftsarchitektur"

Jetzt gibt es frischen Input von Studierenden! Das haben wir uns vorgenommen, da immer mehr Studierende unseren Podcast hören und wir einen aktuellen Einblick in die Welt der Landschaftsarchitektur-Studierenden bieten möchten.

In dieser Episode hatten wir das Vergnügen, Anna Hufnagel in Geisenheim zu interviewen. Anna absolviert gerade ihren Master in Landschaftsarchitektur und teilt viele Einblicke darüber auf Instagram.

#43: Cristine Bendix "Artenvielfalt Pflanzen"

Willkommen zur neuesten Folge von digital. mobil. vernetzt. Diesmal haben wir eine besondere Gärtnerin zu Gast: Cristine Bendix, die uns in ihren Gaupeler Landgarten in Coesfeld entführt. Aufgenommen vor einem behaglichen Kamin in ihrem Wohnhaus, plaudern wir über Naturgärten und ihr faszinierendes neues Buch "Ein Jahr in unserem Landgarten."

#42: Koll Steine

Diesmal haben wir Helge Koll, den Geschäftsführer von Koll Steine, einem Familienunternehmen in der 3. Generation, vor dem Mikrofon. Mit einem Team von 60 Mitarbeitenden kombiniert Koll Steine bewährte Praktiken mit innovativen Ansätzen im Garten- und Landschaftsbau.

#41: Ingo Sperling - "Design-Gärten im Fokus"

Moin! Wir haben endlich wieder eine Folge über Gartendesign aufgezeichnet. Dafür haben wir Ingo Sperling in Solingen besucht und wollten wissen, wie seine Karriere genau verlief, was ihn so ausmacht und was ihn am meisten begeistert. Ingo, der seit 29 Jahren selbstständig ist, hat einen ganz eigenen Weg eingeschlagen.

#40: Rinn - "Klimastein"

In dieser Folge erkunden Tobias und Thomas das Hauptquartier von Rinn in Heuchelheim und tauchen in die nachhaltige Geschichte des Unternehmens ein, das die GaLaBau-Branche mit innovativen Ansätzen und dem Konzept des "Klimasteins" prägt.

#38: Metten - "ecoterra"

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Nachhaltigkeit im GaLaBau" ein und nehmen dabei insbesondere den innovativen Klimastein namens "ecoterra" unter die Lupe. Unser Gast in dieser Sendung ist Michael Metten, Geschäftsführer des renommierten Unternehmens Metten Stein+Design.

#37: Rüdiger Dittmar - "Grün-blaue Infrastruktur der Stadt Leipzig"

In der neuesten Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Rüdiger Dittmar, den Gartenamtsleiter in Leipzig und Präsidenten der GALK (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz), zu interviewen. Rüdiger ist eine Schlüsselfigur in der Verwaltung und Entwicklung der grünen Infrastruktur in Leipzig.

#36: GarLa-Gruppe mit Carl Weczerek

Willkommen zur neuesten Folge unserer Podcastreihe "Netzwerke im GaLaBau"! In dieser besonderen Episode haben wir das Vergnügen, Carl Weczerek, den CFO (Chief Financial Officer) und einen der Geschäftsführer der GarLa-Gruppe, als unseren Gast zu begrüßen.

#35: Andreas Wiedmaier - "Dschungelgärtner"

Thomas hat sich mit Andreas Wiedmaier getroffen. Mal in einer etwas anderen Umgebung (nämlich in einem Wald, nahe Münster), ging es intensiv über Pflanzkonzepte, Nachhaltigkeit und den Fokus auf Pflanzen in der Gartengestaltung unterhalten. Besonders spannend war unser Gespräch über Dschungelgärten und das Thema Wasser im Garten.